Hero image

Fallbeispiele

Bosch Aftermarket

Zulieferer & Hersteller

Branche: Zulieferer & Hersteller Standorte: Weltweit Mitarbeiteranzahl: 10.000 Herausforderung & Lösung Bosch Aftermarket konnte nicht über einen direkten Weg mit seinen Franchisepartnern und dem Händlernetzwerk im Austausch stehen. Schnelligkeit ist im innovativen Geschäft von Bosch wichtig. Essenzielle Unternehmensinformationen über neue Produkte und Dienstleistungen sollten alle Interessengruppen erreichen. Bosch Talks, die Mobile-FirstKommunikationsplattform, wird den Kollegen und Partnern für Web, iPhone und Android zur Verfügung gestellt. So bleiben sie alle mit Bosch in direkter Verbindung.

ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG

transport en logistiek

Branche: Transport Größe: 2.100 Standort: Niedersachsen Die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG zählt zu der Spitzengruppe der deutschen Nahverkehrsunternehmen. Mit ihren Stadtbussen und Straßenbahnen werden in Niedersachsen pro Jahr etwa 172 Millionen Passagiere befördert. Das börsennotierte Unternehmen beschäftigt rund 2.100 Mitarbeitenden.

Wie Rituals das Geschäft mit Erlebnissen der Mitarbeitenden beeinflußt

Einzelhandel

"Wir bedienen die anspruchsvollsten Kunden der Welt, daher ist die Ausbildung und Schulung unserer Mitarbeitenden von zentraler Bedeutung. Wir nutzen Speakap, um Grundsätze, Anweisungen, Feedback und Leistungsstandards zu vermitteln. Das steigert nicht nur die Produktivität des Teams, sondern verbessert auch den Service, den wir unseren KundInnen bieten."

Wie Shell Tausende von Tankstellen mit einer zentralen App vereint

Einzelhandel Mitarbeitermotivation

Die Herausforderung: Verstreute Kanäle machten die Kommunikation unmöglich Shell wollte seine Mitarbeitenden zusammenbringen, die hauptsächlich in Schichten rund um die Uhr arbeiten. Die EinzelhändlerInnen (FranchisenehmerInnen), die TankstellenmitarbeiterInnen und das Büropersonal bilden die drei Ebenen der Shell-Organisation. Jede Tankstelle hat ihr eigenes Team mit eigenem Kommunikationskanal. Früher brauchte das Unternehmen eine Woche (!), um die Informationen von den Tankstellen zu sammeln, sie zu Newslettern zu verarbeiten und zu verteilen.

Wie Domino's mit engagierten Mitarbeitenden Pizza doppelt so schnell macht

Mitarbeiterengagement Schnellrestaurant

Die Herausforderung: Krise? Und wie können wir 24/7 präsent sein? Domino's war und ist nach wie vor in der Lage, die enorme weltweite Nachfrage nach Pizza zu befriedigen. Als jedoch die Pandemie ausbrach, wurde der Echtzeitaustausch zwischen den Teams extrem wichtig. Der Austausch von COVID-Updates und die Überwachung des Fortschritts über einen Mitarbeiter-Hub waren unerlässlich, um die Mitarbeitenden bei der Stange zu halten!

Vernetzt wie noch nie zuvor - 39.000 Mitarbeitende in einer App

Gesundheitswesen Großhandel

Die PHOENIX group ist ein europaweit führender Gesundheitsdienstleister, vertreten in 27 Länder. Die Geschäftsfelder des Konzerns, erstrecken sich vom Großhandel, über den Apotheken-Einzelhandel bis hin zu Dienstleistungen für die Pharma Industrie. Die PHOENIX group betreibt 161 Distributionszentren und 2.800 eigene Apotheken in 14 europäischen Ländern.

Die Mitarbeiter-App der WISAG

Mitarbeiterengagement Facility Management

Zur WISAG Gruppe mit Hauptsitz in Frankfurt am Main und zahlreichen Niederlassungen in ganz Deutschland zählen die Geschäftsbereiche Aviation Service, Facility Service sowie Industrie Service. Rund 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bunt gemischt in Biografien, Qualifikationen und Erfahrungen und breit gestreut in Geschäftsbereichen und Niederlassungen. Diese Mischung ist Teil des Erfolgs, weil die passenden Spezialisten immer nah am Kunden sind. Aber sie birgt beim Thema Austausch und Kommunikation auch Herausforderungen.

Privatbrauerei Schweiger GmbH & Co. KG

Produktion

Herausforderungen Schweiger GmbH & Co. KG gliedert sich in die Bereiche Verwaltung, Produktion und Logistik. Jedoch gab es keine bereichsübergreifende zentrale Informationsquelle für alle Mitarbeitenden aus den verschiedenen Bereichen. Die Mitarbeitenden in der Verwaltung konnten nur untereinander über E-Mail kommunizieren. Mitarbeitende in der Logistik und Produktion wurden über schwarze Bretter und über Beilagen informiert, welche mit der Lohnabrechnung mitgegeben wurden.

VDM Metals GmbH

Produktion

Herausforderungen Rund 65% aller Mitarbeitenden sind in der Produktion tätig und verfügen nicht über eine firmeneigene E-Mail-Adresse. Dadurch ist die Erreichbarkeit eine Herausforderung. Traditionell wurden die Produktions-Mitarbeitenden über Vorgesetzte, Aushänge und Screens am Arbeitsplatz mit Informationen versorgt.

Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH

Gesundheitswesen

FEK suchte nach einer mobilen und sicheren Kommunikationslösung, welche alle Mitarbeitenden und diverse Berufsgruppen, auch die ohne PC-Zugriff, in einer Plattform verbindet.